Treffen 2018
Veranstaltungsort
SOPHIST GmbH, Vordere Cramerasse 1390478 Nürnberg, Deutschland
Beschreibung
DIE VERANSTALTUNG:
Traditionell ist das Fachgruppentreffen ein Forum für den Erfahrungsaustausch und Diskussionen zu aktuellen Themen des Requirements Engineering. Das Fachgruppentreffen versteht sich als Gelegenheit zum Austausch zwischen allen RE-Interessierten. Daher sind auch Gäste sehr herzlich willkommen. Wie immer sollen Vorträge aktuelle Aspekte und Themen des RE aus industrieller und wissenschaftlicher Sicht beleuchten.
Das diesjährige Leitthema lautet:
„RE im Digitalen Wandel der Gesellschaft“
Die Informatik verändert Arbeitswirklichkeit und Alltag vieler Menschen durch die Entwicklung und Einführung von neuen IT-Lösungen. Requirements Engineering spielt in dieser Transformation eine wesentliche Rolle, da es immer wieder entscheidend beeinflusst, wie die Systeme der Zukunft aussehen werden.
ANMELDUNG:
Die Teilnahme ist kostenlos. Möchten Sie am Treffen der Fachgruppe in Nürnberg teilnehmen, so melden Sie sich bitte mit dem unten stehenden Inhalt per E-Mail an bei info(at)sophist.de, damit Räume und Mahlzeiten entsprechend geplant werden können. Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte ebenso an die genannte E-Mail-Adresse.
===========
Ich nehme am Fachgruppentreffen "Requirements Engineering" 2018 der Gesellschaft für Informatik teil.
Name: ______________________________
Unternehmen: ______________________________
Ich nehme teil ...
( ) am 29.11. am gemeinsamen Mittagessen
( ) am 29.11. am gemeinsamen Abendessen
( ) am 30.11. am gemeinsamen Mittagessen
===========
UNTERKUNFT:
Es sind in zwei Hotels in unmittelbarer Nähe zum Tagungsort Zimmerkontingente reserviert:
Hotel | Datum | Kontingent | Kontingentname
|
Novina Hotel Wöhrder See
Dürrenhofstraße 8 90402 Nürnberg
(7 Minuten zu Fuß von SOPHIST) | 29.11.2018 - 30.11.2018
| 20 Zimmer (130,00 EUR/ Einzelzimmer inkl. Frühstück 160,00 EUR/ Doppelzimmer inkl. Frühstück)
Kontingent zur Verfügung bis: 01.11.2018
| "GI-Fachgruppentreffen" |
Hotel Petzengarten
Wilhelm-Spaeth-Straße 47, 90461 Nürnberg
(13 Minuten zu Fuß von SOPHIST) | 29.11.2018 - 30.11.2018 | 10 Zimmer (75,00 EUR/Einzelzimmer inkl. Frühstück)
Kontingent zur Verfügung bis: 04.10.2018 | "GI-Fachgruppentreffen" |
Programm
Tagesordnung: Donnerstag 29. November
09:30 – 12:00 | Workshops und LeanCoffee zum Finden von Open-Space-Themen |
12:00 – 12:30 | Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer |
12:30 – 13:30 | Mittagspause |
13:30 – 14:30 | Thorsten Weyer: Keynote - Requirements Engineering in der Entwicklung selbstlernender autonomer Systeme |
14:30 – 15:00 | Kaffeepause |
15:00 – 15:30 | Anne Hess, Matthias Koch, Dominik Magin and Joerg Doerr: Jenseits von Workshops: Neue Wege zur Einbindung von Nutzern |
15:30 – 16:00 | Melanie Stade and Norbert Seyff: FAME: Kombinieren von Feedback- und Monitoringdaten für die Anforderungsermittlung |
16:00 – 16:30 | Pascal Schlör: Crowd-basiertes Requirements-Engineering – Wie neue Technologien das klassische RE erweitern |
16:30 – 17:30 | Diskussion aktueller Themen in Open-Spaces |
17:30 – 18:00 | Berichte der Fachgruppe und Arbeitskreise |
ab 19:00 | Abendessen |
Tagesordnung: Freitag 30. November
08:30 – 09:00 | Andreas Vogelsang, Daniel Méndez Fernández and Xavier Franch: Is RE Research Relevant for Practitioners? First Results from the RE-pract Study |
09:00 – 09:30 | Oliver Alt: SpecIF - die kommende vielschichtige Datenquelle für Spezifikationsdaten |
09:30 – 10:00 | Simon Andre Scherr, Patrick Mennig and Frank Elberzhager: App-Verbesserung durch Messung von Emotionen |
10:00 – 10:30 | Kaffeepause |
10:30 – 11:00 | Chris Rupp, Jan Dovica, Michael Bezold, Benedict Fryer and Markus Wiener: Pimp my Spec - Tuning von Spezifikationen durch Videos |
11:00 – 12:15 | Interaktive Workshops: Von Simulationen bis Video-Drehs |
12:15 – 12:30 | Abschluss |
12:30 – 13:30 | Mittagessen |